Eine gute Grundlage, eine sichere Gründung ist für jedes Bauvorhaben notwendig. Da kein Bauvorhaben wie das andere ist, bieten wir Ihnen maßgeschneiderte, objektive Lösungen für Ihr Projekt an.
IHR SERVICE
Warum brauche ich ein Baugrundgutachten (Bodengutachten) / einen Geotechnischen Bericht?
Eine bauliche Anlage muss auf einem soliden Fundament gegründet werden.
Der Baugrund, auf dem das Bauwerk errichtet wird, sollte deshalb vorab einer eingehenden Prüfung unterzogen werden. Denn Sie als Bauherr sind dem Risiko ausgesetzt, welches von den Untergrund- und Grundwasserverhältnissen ausgeht. Die Rechtsprechung hierzu ist eindeutig: Der Bauherr ist alleinig für den Baugrund und das Baugrundrisiko verantwortlich. Mängel am fertigen Bauwerk, deren Ursache in ungenügend auf die bestehenden Bodenverhältnisse abgestimmten Gründungen bzw. auf ungeeignete Bauwerksabdichtungen zurückzuführen sind, haben mitunter kostspielige Sanierungsarbeiten und / oder erhebliche Schadenersatzansprüche zur Folge. Schlimmstenfalls kann das Bauwerk seine angedachte Funktion nicht oder nicht vollständig erfüllen und endet schon vor Inbetriebnahme als Bauruine.
Um unbekannte Baugrundschwächen frühzeitig erkennen und somit das Baugrundrisiko minimieren zu können, sollte die Baugrunderkundung so früh wie möglich, am besten schon vor dem Grundstückskauf durchgeführt werden.
Im Allgemeinen erfolgt die Erkundung der Untergrund- und Grundwasserverhältnisse für ein zu errichtendes Bauwerk mit Hilfe von Bohrungen, Sondierungen sowie ggf. Baggerschürfen. Die Bauwerksabmessungen, das Untersuchungsziel und die geologische Situation bestimmen Inhalt und Umfang der Arbeiten. Auf der Grundlage dieser Erkundungen ist der Bodengutachter / Sachverständige für Geotechnik in der Lage, ein an die vor Ort anstehenden Untergrundverhältnisse angepasstes Gründungskonzept vorzuschlagen, bei dem die aus dem Untergrund herrührenden Bauwerksrisiken weitestgehend ausgeräumt sind. Die gewonnenen Erkenntnisse und geotechnischen Lösungen / Empfehlungen werden in Abstimmung mit dem Tragwerksplaner und Architekten in einem Baugrundgutachten (aka Geotechnischer Bericht, Bodengutachten) zusammengefasst.
Der Bauherr erhält damit eine sichere und wirtschaftlich optimierte Gründung.
Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch während und nach der Baumaßnahme, etwa zur Abnahme von Fundament- oder Gründungssohlen oder im Rahmen von Kontrollprüfungen (Plattendruckversuche, Sondierungen etc.) zur Verfügung.
Was mache ich mit dem Erdaushub: Wiedereinbau oder Entsorgung?
Zunehmend sind umwelttechnische Gesichtspunkte bei der Festlegung, ob ein Grundstück gekauft oder ob ein Keller gebaut werden soll entscheidend. Auch bei augenscheinlich unbelasteten Grundstücken ist für die Entsorgung oder Weiterverwertung der Aushubböden der Nachweis der Schadstofffreiheit wichtig bzw. durch den Bauherren zu erbringen. Geogene, d.h. natürlich vorhandene Hintergrundbelastungen im Boden (überwiegend Schwermetalle) können mitunter hohe Entsorgungskosten für die Aushubböden verursachen.
Um die Verwertungs- oder Entsorgungsmöglichkeiten festlegen zu können, sind je nach Art, Umfang und geplantem Entsorgungsweg unterschiedliche Analyseumfänge erforderlich (z.B. nach LAGA, VwV, EPP, DepV, BBodschV). Gerne stehen wir Ihnen für eine Gefährdungsabschätzung oder Voruntersuchungen (in-Situ-Untersuchung) sowie Aushub- und Haufwerksbeprobungen (z.B. nach LAGA PN98) zur Verfügung.
Welche Unterlagen sind für eine Angebotsanfrage notwendig?
Für eine Angebotsanfrage senden Sie uns bitte folgende Unterlagen / Angaben per Mail an mail@ib-heinloth.de zu:
- genaue Baustellenanschrift oder ggf. Ort und Baugebietsname
- kurze Beschreibung Ihres Bauvorhabens, wie z.B. Einfamilienhaus, Reihenhaus, Mehrfamilienhaus, Wohnanlage
- Ist eine Unterkellerung oder Tiefgarage geplant?
- Planunterlagen, soweit schon vorhanden z.B. Lageplan, Katasterauszug, Grundrisse, Schnitte
- Ihre Kontaktdaten mit Ihrer aktuellen Postanschrift
Sie erhalten innerhalb weniger Tage ein schriftliches Kostenangebot per Mail zugesandt.
Wer führt die Bohrarbeiten aus?
Sämtliche Bohr- und Feldarbeiten werden von erfahrenen Technikern, Geologen oder Ingenieuren der Ingenieurbüro Heinloth GmbH durchgeführt. Zur Verfügung stehen mehrere tragbare Bohrgeräte / Bohrhämmer sowie ein Raupenbohrgerät.
Wo sind wir tätig?
Unser Hauptarbeitsgebiet ist Süddeutschland (Bayern, Baden-Württemberg, Hessen, Thüringen, Rheinland-Pfalz, Saarland) sowie die angrenzenden Bundesländer in Österreich.
KARRIERE
Derzeit sind folgende Stellen zu besetzen:
Bauingenieur m/w/d (Geotechnik), B. Eng. / Dipl.-Ing. / M. Sc. / M. Eng.
Ihre Aufgaben:
- Koordination, Betreuung und Durchführung von geotechnischen Felderkundungen
- Ausarbeitung von Baugrundgutachten / Geotechnischen Berichten
- Berechnungen im Erd-, Grund- und Spezialtiefbau
- Baubegleitende geotechnische Bauüberwachung, Abnahmen und Beratung
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens oder artverwandter Studiengänge (z.B. Geowissenschaften)
- Eigenverantwortliches, selbständiges und ergebnisorientiertes Arbeiten
- Sicheres Auftreten gegenüber Auftraggebern und Projektbeteiligten
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Gute MS-Office-Kenntnisse
Was wir bieten:
- Interessante, abwechslungsreiche und unbefristete Position in einem jungen Team mit modernster Büroausstattung
- Flexible Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarung von Familie und Beruf, Homeoffice nach Einarbeitungszeit
- Familiäres Betriebsklima
- Möglichkeit zur beruflichen Weiterbildung
- Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
- Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge
- Attraktive und leistungsgerechte Vergütung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an heinloth@ib-heinloth.de
TECHNISCHER MITARBEITER, BAUSTOFFPRÜFER, BOHRGERÄTEFÜHRER m/w/d
Ihre Aufgaben:
- Koordination, Betreuung und Durchführung von geotechnischen Felderkundungen (Rammkernbohrungen, Sondierungen, Plattendruckversuche)
- Auswertung der Versuchsergebnisse, Unterstützung bei der Erstellung von Baugrundgutachten / Geotechnischen Berichten
- Wartung von technischen Geräten
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Baustoffprüfer, Bohrgeräteführer oder vergleichbar
- Idealerweise Erfahrung bei der Durchführung geotechnischer Felderkundungen/Bodenansprachen
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B
Was wir bieten:
- Interessante, abwechslungsreiche und unbefristete Position in einem jungen Team mit modernster Ausstattung
- Flexible Arbeitszeitgestaltung zur Vereinbarung von Familie und Beruf
- Familiäres Betriebsklima
- Möglichkeit zur beruflichen Weiterbildung
- Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
- Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge
- Attraktive und leistungsgerechte Vergütung
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an heinloth@ib-heinloth.de
Studentische Mitarbeiter m/w/d im Bereich Geotechnik
(Bauingenieurwesen, Geowissenschaften)
Wir bieten Studierenden der Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Geologie, Geowissenschaften oder artverwandten Studienrichtungen die Möglichkeit praktische Erfahrungen zu sammeln und uns bei bodenmechanischen und geotechnischen Felduntersuchungen (Aufschlußbohrungen, Sondierungen, Plattendruckversuchen etc.) sowie bei der Vorbereitung von Geotechnischen Berichten zu unterstützen.
Die Arbeiten können stunden- oder tagesweise bzw. nach Vereinbarung ausgeführt werden und werden leistungsgerecht vergütet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an heinloth@ib-heinloth.de
IHR KONTAKT
Ingenieurbüro Heinloth GmbH
Dipl.-Ing. (FH) Martin Heinloth
Horchstraße 4, 91161 Hilpoltstein
t: 09174 / 71 998 50
f: 09174 / 71 998 51
h: 0151 / 400 11 555
m: mail@ib-heinloth.de
i: www.ib-heinloth.de
Sie haben Fragen?
Senden Sie uns Ihre Nachricht – wir melden uns gerne bei Ihnen.
Ingenieurbüro Heinloth GmbH
Geschäftsführer: Dipl.-Ing. (FH) Martin Heinloth, B.Eng. Marina Meixner
Horchstraße 4, 91161 Hilpoltstein
t: 09174 / 71 998 50
f: 09174 / 71 998 51
m: mail@ib-heinloth.de
i: www.ib-heinloth.de
Sie haben Fragen?
Senden Sie uns Ihre Nachricht – wir melden uns gerne bei Ihnen.